Welche Maklergebühren sind beim Hausverkauf üblich?

Die gesetzlichen Regelungen zur Vergütung der Immobilienmakler haben sich in den letzten Jahren zugunsten von Verbrauchern verändert. Bei Mietimmobilien zahlt stets der Auftraggeber, beim Kauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern werden die Provisionen geteilt. Bei Gewerbeimmobilien und Grundstücken hat sich nichts verändert. Die Höhe der jeweils vereinbarten Maklergebühren ist gesetzlich hingegen nur bei Mietverträgen geregelt, und […]
Geerbte Immobilie verkaufen trotz Erbengemeinschaft?

Geerbte Immobilie verkaufen trotz Erbengemeinschaft? Geerbte Immobilie verkaufen trotz Erbengemeinschaft? Eine Erbengemeinschaft kann selbstverständlich ein gemeinschaftlich geerbtes Haus auch gemeinsam verkaufen und den Erlös teilen. Dieser Fall ist unproblematisch. Doch wie sieht es aus, wenn sich einer der Miterben dagegen sperrt? Die Rechtslage bei Erbengemeinschaften ist eindeutig: Bestimmte Beschlüsse müssen einstimmig getroffen werden. Dazu gehören […]
Erbschaftssteuer: Wann ist sie fällig und in welcher Höhe?

Was ist die geerbte Immobilie wert und was aus Sicht des Finanzamts? Wer eine Immobilie erbt, muss in der Regel Erbschaftssteuer zahlen Wie hoch die Erbschaftssteuer ist, entscheiden zwei Faktoren: • der Verwandtschaftsgrad zum Verstorbenen • der Immobilienwert. Das Erbschaftssteuer- und Schenkungssteuergesetz = ErbStG Der Erbe entscheidet, ob er das Erbe annimmt oder ausschlägt. Nimmt […]
Was ist die geerbte Immobilie wert und was aus Sicht des Finanzamts?

Was ist die geerbte Immobilie wert und was aus Sicht des Finanzamts? Wer Grundbesitz und eine Immobilie erbt, muss darauf die Erbschaftssteuer entrichten. Allerdings gibt es hierfür Freibeträge, die von der Erbschaftssteuerklasse des Erben abhängen. Diese wird bestimmt durch sein verwandtschaftliches oder sonstiges Verhältnis zum Erblasser. Sollte der Wert der Immobilie allerdings über dem Freibetrag […]
Immobilie vererben oder zu Lebzeiten verschenken?

Immobilie vererben oder zu Lebzeiten verschenken? Immobilie vererben oder zu Lebzeiten verschenken? Wer eine Immobilie zu vererben hat, kann sie auch zu Lebzeiten verschenken. Dieser Gedanke kommt auf, weil der Erblasser seine Verhältnisse klären möchte. Hinzu kommt ein wichtiger steuerlicher Aspekt: Es gibt zwar bei der Erbschaft und bei der Schenkung (fast) identische Steuersätze (Erbschafts- […]
Achtung vor Schulden – Erbe annehmen oder ausschlagen?

Achtung vor Schulden – Erbe annehmen oder ausschlagen? Achtung vor Schulden – Erbe annehmen oder ausschlagen? Nach der gesetzlichen Erbfolge kann jeder Mensch etwas erben, jedoch kann das Erbe Schulden enthalten. Diese können das vererbte Vermögen übersteigen. Das ist auch und gerade manchmal bei einer vererbten Immobilie der Fall. Ein Erbe lässt sich aber komplett […]