Wenn von Seiten eines Investors eine Berechnung Hauswert stattfindet, dann sind für die eigene finanzielle Planung stets auch die möglichen zukünftigen Kosten zu bedenken. Schließlich ist es gerade dann sehr relevant, welche Sanierungs- und Modernisierungskosten auf den Kapitalanleger oder Unternehmer zukommen, wenn das Mehrfamilienhaus kreditfinanziert ist. Auch künftige Immobilienkäufer sind angehalten, sich mit den Modernisierungskosten zu beschäftigen, welche im Mehrfamilienhaus anfallen könnten.
Badezimmer können den Wert deutlich steigern, aber im ersten Schritt auch Kosten verursachen
Wenn wir den Wert einer Immobilie ermitteln, dann ist es ebenso ratsam, die Entwicklungspotenziale zu sehen. Badezimmer bieten oftmals eben jene Potenziale und haben durch einen gewissen Aufwand die Chance, langfristig zu echten Hinguckern zu werden. Ein modernes Badezimmer ist für die einzelne Wohnung ein immenser Vorteil. Nicht nur in puncto Altersgerechtigkeit kann es von immensem Vorteil sein, wenn ein Badezimmer einen gewissen Standard aufweist. Auch die Aufwertung von einem reinen Duschbad hin zu einem mit Badewanne kann für einen großen Vorteil sorgen und die Mietrendite deutlich steigern. Selbstredend besteht dieser Vorteil auch für Eigennutzer. Nun soll es hier vorrangig auch um die Kosten gehen. Gleich beim Kauf gilt es, einen so wichtigen Punkt wie die Sanierung und Modernisierung der Badezimmer zu bedenken und dabei den Fokus auf die Chancen zu legen. Weiterhin gilt es von Beginn an, das Geld zur Seite zu legen, welches für eine Modernisierung im Badezimmer notwendig ist, damit es am Ende zu einem Mehrwert kommen kann und die Modernisierung nicht am preislichen Rahmen scheitert.
Das Dach als großer Kostentreiber
Eine Aufwertung der Immobilie durch eine Modernisierung oder Sanierung des Daches ist meist nicht so sehr von langer Hand geplant, wie es beim Badezimmer der Fall ist. Im Gegensatz dazu kommt es beim Dach oftmals innerhalb eines kurzen Zeitraums zur absoluten Notwendigkeit, nun zu reagieren und die Modernisierung voranzutreiben. Geht es darum, dass die reine Instandhaltung ansteht, kann es sich für den Hausbesitzer auch lohnen, umfangreichere Gedanken ins Spiel zu bringen und vielleicht auf eine andere Art des Daches umzustellen. Hierzu stehen Fragen im Raum, die am Ende in der Umsetzung auch mit großen Kosten verbunden sind. Gibt es beispielsweise die Möglichkeit zur Installation einer Solaranlage? Muss das Dach komplett neu eingedeckt werden oder kann eine lokale Reparatur ausreichen, um den jeweiligen Zweck zu erfüllen? Hier werden verschiedene Kostenfaktoren ermittelt werden und zeitgleich ergeben sich teilweise große Möglichkeiten zur Entwicklung des Objektes.
Treppenhäuser sind nicht nur für Immobilienmakler der erste Hingucker, sondern in der Sanierung auch preisintensiv
Ein Mehrfamilienhaus gibt seine Visitenkarte oftmals schon dann ab, wenn man das Treppenhaus betritt. Hier können die Treppen an sich oder aber die Geländer zum Kostenfaktor werden, wenn eine Modernisierung ansteht. Während ein neuer Anstrich noch nicht besonders kostenintensiv ist, aber dennoch für einen großen Mehrwert in puncto Optik und Modernität sorgen kann, ist die Modernisierung der Materialien auf einem preislich deutlich höheren Niveau angesiedelt. Jedoch liefert sich für den Investoren am Ende auch die Möglichkeit, einen hohen Mehrwert für das Haus zu schaffen und den Wert, welcher bei der nächsten Wertermittlung und bei einem eventuellen Verkauf zum Tragen kommen kann, wichtig sein wird.