Darum lohnt sich eine Renovierung vor dem Immobilienverkauf

Vor dem Verkauf einer Immobilie lohnt sich in der Regel deren Renovierung und manchmal auch die Sanierung. Doch gilt es dabei stets, eine Kosten-Nutzen-Abwägung zu treffen. Von bestimmten allzu aufwendigen Maßnahmen raten wir als Immobilienmakler ab, so etwa vom Einbau einer neuen Heizung: Der neue Eigentümer kann diesbezüglich ganz andere Vorstellungen haben. Doch die Renovierung wirkt sich praktisch immer positiv auf die Immobilienvermarktung aus.

Die wichtigsten Gründe für Renovierungsmaßnahmen vor dem Verkauf

Wir sehen drei entscheidende Gründe, die für eine Renovierung vor dem Verkauf sprechen:

  • #1: Möglicherweise war das Haus vor dem Verkauf schon länger nicht mehr bewohnt. Diesen Fall treffen wir häufiger an. Ein langer Leerstand schadet aber immer der Immobilie. Schlimmstenfalls hat sich ohne Heizung und Lüftung an einigen Stellen sogar Schimmel gebildet.
  • #2: Wer ein Haus verkaufen möchte, plant das meistens schon einige Jahre im Voraus. Ab diesem Zeitpunkt renovieren die Eigentümer nichts mehr. Die langjährige Bewohnung ohne Renovierungsmaßnahmen ist der Immobilie praktisch immer anzusehen.
  • #3: Ein schmuckes, frisch renoviertes Objekt erzielt immer einen höheren Verkaufspreis, der bei umsichtigem Vorgehen deutlich über den Renovierungskosten liegt. Vom Autoverkauf kennen wir das alle: Ein geputztes Auto verkauft sich besser und vor allem zu einem höheren Preis. Dabei hat das Putzen (fast) nichts gekostet.

Renovierung vs. Sanierung

Eine Sanierung verfolgt die beiden Ziele, ernsthafte Schäden zu beheben und die Energieeffizienz zu verbessern. Wenn es wirklich schwerwiegende Schäden gibt, so beispielsweise eine mangelhafte Heizung oder Strom- bzw. Wasserversorgung, raten wir auch zu solchen Maßnahmen. Der neue Eigentümer könnte sonst nicht einziehen. Doch weitere allzu umfangreiche Maßnahmen sind nicht angebracht. So könnten Sie als Verkäufer auf die Idee kommen, für eine verbesserte Energieeffizienz eine Wärmepumpe einzubauen. Der neue Eigentümer muss aber von dieser Technologie nicht unbedingt begeistert sein. Davon raten wir also ab. Bei einer Renovierung geht es um optisch Verbesserungen. Diese Maßnahmen lassen sich relativ unaufwendig und teilweise in Eigenleistung durchführen. Beispiele wären Tapezieren und Streichen oder eine Erneuerung des Fußbodens. Der Effekt der verbesserten Optik wirkt sich unmittelbar auf die Immobilienvermarktung aus, die viel leichter und schneller, vor allem aber zu einem wirklich besseren Preis gelingt.

Berechnung des Hauswertes durch den Immobilienmakler

Wenn wir den Wert einer Immobilie ermitteln, wenden wir hierfür die folgenden Kriterien an:

  • Größe
  • Lage
  • Baujahr
  • umgebende Infrastruktur
  • Zustand


Beim Zustand geht es auch oder sogar vorrangig um einen rein optischen Zustand. Die Kaufinteressenten besichtigen mehrere Immobilien und bilden sich dabei auf den sprichwörtlichen ersten Blick ein Urteil. Sie sind auf Anhieb begeistert oder eben nicht. Rein psychologisch ist dieses Urteil kaum noch zu überwinden, auch wenn im Verlaufe der Besichtigung zahllose weitere Informationen hinzukommen. Sollte die Immobilie optisch gefallen, wird der Interessent mögliche Unzulänglichkeiten (zum Beispiel bei der Ausstattung) relativ gut tolerieren. Er sagt sich dann, dass sich das alles nach dem Kauf noch herrichten lässt. Sollte der Interessent umgekehrt auf den ersten Blick abgeschreckt werden, weil der optische Zustand mangelhaft ist, interessieren ihn danach auch noch so viele Vorzüge der Immobilie kaum noch. Wir kennen diesen Effekt aus vielen anderen Lebensbereichen. Bei Partnerschaften zwischen Menschen gibt es die Liebe auf den ersten Blick. Beim Gebrauchtwagenhandel lässt sich ein Auto mit Kratzern nur äußerst schwer und lediglich mit hohen, ungerechtfertigten Preisabschlägen verkaufen. Daher raten wir zur Renovierung vor dem Verkauf.

Fazit

Wenn Ihnen die Renovierung nicht zu viel ausmacht, bringen Sie diese vor dem Verkauf auf den Weg. Vielleicht haben Sie selbst ein wenig Zeit dafür. Ansonsten raten wir Ihnen, ein klein wenig Geld in die Hand zu nehmen und Handwerker zu beauftragen. Diese Investition spielen wir mit einem höheren Verkaufspreis für Sie locker und mehrfach wieder ein.