
Versteuerung der Mieteinnahmen
Mieteinnahmen richtig versteuern Seit Jahren steigen in Deutschland die Miet- und Kaufpreise von Immobilien kontinuierlich. Wer sein Geld vor zukünftigen Konjunkturschwankungen schützen will, kauft sich
Mieteinnahmen richtig versteuern Seit Jahren steigen in Deutschland die Miet- und Kaufpreise von Immobilien kontinuierlich. Wer sein Geld vor zukünftigen Konjunkturschwankungen schützen will, kauft sich
Die grundsätzlichen Aufgaben einer Wohnungseigentumsverwaltung sind in dem Wohnungseigentumsgesetz, kurz WEG, geregelt. hier sind besonders die Paragraphen 20-29 zu beachten. Die Wohnungseigentumsverwaltung ist dabei eine
Einführung: Was ist eine Energiekrise? Eine Energiekrise liegt vor, wenn der Energiebedarf das Energieangebot übersteigt. Beispiel Strom: Der Mangel verursacht eine erhebliche Störung des Stromflusses
Sanierung von Holzöfen: Was ist zu beachten? Für Holzöfen, die bis 1995 errichtet wurde, gelten seit 2020 neue Grenzwerte für den Schadstoffausstoß. Die betroffenen Öfen
Staffelmieten Künftige Mieterhöhungen können bereits im Mietvertrag festgelegt werden. In diesem Fall handelt es sich um einen Staffelmietvertrag. In diesem Artikel wird erklärt, was eine
Heiße Sommertage wirken sich negativ auf das Raumklima aus. In den Räumlichkeiten fühlen sich die Bewohner wegen der Erwärmung von draußen unwohl. Vor allem in
Müssen Solarmodule oder PV-Solarsysteme gewartet werden, und wenn ja, wie oft und wer kann dies machen? Wenn Sie die Installation einer Solaranlage in Erwägung ziehen,
Mieterhöhung durch Teilmodernisierung Wer sich für den Ankauf einer Immobilie entscheidet, welche anschließend vermietet werden soll, der steht über kurz oder lang auch vor der
Steigende Energiepreise – Ursachen und Tipps zur Kostensenkung Das Statistische Bundesamt macht die Verbraucher darauf aufmerksam, dass diese seit Jahresanfang über vier Prozent mehr Kosten
Experte der Immobilien-Aufwertungs-Vermarktung.