
Mieterschutz – Kündigung richtig gestalten
Wann darf ein Mietverhältnis gekündigt werden? Was gilt es bei einer Kündigung zu beachten? Ein(e) Mieter/in ist mit der Miete im Rückstand. Man selbst oder
Wann darf ein Mietverhältnis gekündigt werden? Was gilt es bei einer Kündigung zu beachten? Ein(e) Mieter/in ist mit der Miete im Rückstand. Man selbst oder
Eine Erbengemeinschaft kann selbstverständlich ein gemeinschaftlich geerbtes Haus auch gemeinsam verkaufen und den Erlös teilen. Dieser Fall ist unproblematisch. Doch wie sieht es aus, wenn
Infrarotheizung statt Nachtspeicherheizung Als Immobilienmakler werden wir immer wieder gefragt, worauf Käufer oder Mieter von Immobilien eher setzen sollen: Auf eine Infrarot- oder eine Nachtspeicherheizung?
Wer eine Immobilie erbt, muss in der Regel Erbschaftssteuer zahlen Wie hoch die Erbschaftssteuer ist, entscheiden zwei Faktoren: der Verwandtschaftsgrad zum Verstorbenen der Immobilienwert. Das
Bei einem Trauerfall stellt sich die Frage nach der Erbschaft. Nicht jeder hat nennenswerte Güter, die es zu vererben gilt. Aber wenn es um Immobilien
Wohnungsbesichtigung – so überzeugen Interessenten den Vermieter Wer eine Wohnung besichtigt und auf den Vermieter bzw. Eigentümer einen guten Eindruck machen möchte, kann gezielte Tipps
Experte der Immobilien-Aufwertungs-Vermarktung.
Unsere Mission ist es einen
TOP SERVICE und
HOHE QUALITÄT zu bieten,
für jeden Kunden zur seiner
vollsten Zufriedenheit