Altes Haus sanieren und renovieren

Altes Haus sanieren und renovieren – Lohnt es sich?

Zunächst einmal muss gesagt werden, dass sich das Renovieren und Sanieren eines alten Hauses nur lohnt, wenn die Kosten für die Sanierung geringer sind als für einen Neubau.

Es gibt sogar Häuser, die baufällig sind. Diese müssen komplett abgerissen werden und neu aufgebaut werden.

 

Goldene Tipps für den Hauskauf eines alten Hauses: Berechnung Hauswert

 

Um richtig einzuschätzen, inwiefern sich das Renovieren und Sanieren eines alten Hauses lohnt, muss der Wert geschätzt werden. Den Wert einer Immobilie ermitteln, das ist jedoch nicht ganz einfach und der Schein kann oftmals sehr trügerisch sein, da vieles auch bei mehrerem Hinsehen nicht erkennbar ist. Dafür investieren Sie in einen Sachverständigen. Das sind Kosten, die sich später absolut bezahlt machen. Sie dürfen dabei nicht außer Acht lassen, dass sich dies in jedem Fall rentiert. Sie haben dann bei einer Einschätzung der Sanierungskosten eine gewisse Planungsicherheit und auch Kostenkontrolle. Zudem haben Fachmänner auch entsprechende Messgeräte, die beispielsweise die Feuchtigkeit der Wände bemessen können und Sie vor bösen Überraschungen schützen.

 

Weiter lohnt es sich zu schauen, wie die Lärmbelästigung der Immobilie ist. Dies kann sich später als störend erweisen und sollte nicht unterschätzt werden. Auch gute Anbindungen zu Ärzten, Schulen und zur Autobahn sind immer von großem Vorteil.

 

Behalten Sie alle Kosten im Auge. Diese sind nicht nur mit dem Kaufpreis der Immobilie und den Sanierungskosten abgedeckt. Es kommen noch Kosten für Notar, Anwalt, Immobilienmakler, Einträge in das Grundbuch auf Sie zu. Dazu auch anfallende Zinsen, sofern Sie einen Kredit aufgenommen haben.

 

Wie könnte man nun Kosten sparen?

 

Falls Sie selbst handwerklich begabt sind oder Freunde beziehungsweise Bekannte in dem ein oder anderen Bereich haben, könnte sich das auch auf die Kosten auswirken, da sie hier unter Umständen viel Geld sparen können.

 

Vorteile gegenüber Neubau

 

Gerade, wenn Sie planen schnell in Ihr neues Heim einziehen zu wollen, ist es vermutlich bei der Sanierung schneller gegeben als bei einem kompletten Neubau eines Hauses. Auch, wenn Sie erst kürzlich eine Familie gegründet haben, sparen Sie wohl Zeit und Nerven und können das Eigenheim schneller mit Ihren Lieben genießen.

 

Bevor Sie ein altes Haus kaufen oder sanieren

:

Werfen Sie einen Blick in das Grundbuch. Dort erfahren Sie, ob die Beschreibung der Immobilie wirklich der realen Situation entspricht oder es weitere Vorbelastungen gibt, die Sie später viel Geld kosten könnten.

Bei älteren Häusern ist zudem die Gefahr gegeben, dass diese unter Umständen unter Denkmalschutz stehen. Dies können Sie bei der zuständigen Gemeinde erfragen.

 

Fazit: Altes Haus sanieren und renovieren

 

Es kann sich lohnen, ein altes Haus zu sanieren und zu renovieren, jedoch nur unter der Prämisse, dass die anfallenden Kosten in jedem Fall niedriger sind als für einen Neubau. In jedem Fall sollten Sie vorab in einen Sachverständigen investieren und sich nicht scheuen andere Fachmänner zu Rate zu ziehen. Dies kostet zunächst zwar, macht sich dann jedoch bezahlt, weil es vor bösen Überraschungen schützt. Denn, wenn Sie ein altes Haus sanieren und renovieren, dann sollten Sie es richtig machen und die Zeit am Anfang investieren.

Ganz gleich, wie Sie sich entscheiden: Wir wünschen viel Erfolg und Augen auf beim Hauskauf!