Welche Neuregelungen ergeben sich durch die WEG-Reform

Das WEG-Gesetz aus dem Jahre 1951 entsprach nicht mehr den Anforderungen der heutigen Zeit. Aus dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG-Gesetz) wurde mit der am 01. Dezember 2020 in Kraft getretenen WEG-Reform das „Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz“ (WEMoG). Die WEG-Reform führte zu Veränderungen, die alle Beteiligten betreffen: Die Eigentümer, die Mieter, die Verwalter, die Bauträger. Was ist nach der WEG-Reform neu? […]