Solarpflicht

Solarpflicht bei Neubauimmobilien: Stand Februar 2022 Die Ampelregierung hat eine Solarpflicht für Immobilienneubauten in ihren Koalitionsvertrag geschrieben. In einigen Bundesländern gilt sie mit Stand Februar 2022 bereits, für den Bund dürfte sie im laufenden Jahr beschlossen werden. Die Solarwirtschaft steht übrigens der Maßnahme skeptisch gegenüber. Pro und Kontra zur Solarpflicht Aus Sicht der Grundstücks- und […]
Mietkauf – Miete für Miete zum Eigenheim

Der Traum vom Eigenheim treibt viele Menschen um. Doch nicht immer lassen sich die Voraussetzungen für eine reguläre Baufinanzierung ohne Weiteres erfüllen. Wenn die Bank keinen Kredit gewährt oder dies nur zu sehr ungünstigen Konditionen in Aussicht stellt, könnte der Mietkauf eine Alternative darstellen. Doch worum genau handelt es sich dabei? Was gibt es zu […]
Hausverkauf: Wer zahlt den Makler?

Geteilte Maklerprovision – gute Nachrichten oder Mogelpackung? Verkäufer muss Maklerprovision zur Hälfte tragen – Entlastung der Käufer von Nebenkosten. Die Maklerprovision ist immer ein bedeutender Posten der Nebenkosten beim Erwerb einer Immobilie. Gerade in nördlichen Bundesländern, wie zum Beispiel Berlin und Brandenburg, war vor 2021 die Vergütung der Makler marktüblich allein vom Käufer zu zahlen. […]
Erbengemeinschaft: Was ist beim Immobilienverkauf zu beachten?

Immobilienbesitz kann nach dem Ableben des Inhabers nicht nur auf einen einzelnen Erben, sondern auch auf eine Erbengemeinschaft übergehen. Dies ist sogar der häufigere Fall, wenn der Erblasser mindestens zwei Kinder hatte. Diese bilden dann die Erbengemeinschaft, die gemeinschaftlich über das Vorgehen mit der Immobilie entscheiden muss. Es stehen mehrere Optionen zur Auswahl: Verkauf der […]
Darum lohnt sich eine Renovierung vor dem Immobilienverkauf

Vor dem Verkauf einer Immobilie lohnt sich in der Regel deren Renovierung und manchmal auch die Sanierung. Doch gilt es dabei stets, eine Kosten-Nutzen-Abwägung zu treffen. Von bestimmten allzu aufwendigen Maßnahmen raten wir als Immobilienmakler ab, so etwa vom Einbau einer neuen Heizung: Der neue Eigentümer kann diesbezüglich ganz andere Vorstellungen haben. Doch die Renovierung […]
Bodenrichtwert

Anpassung der Bodenrichtwerte 2022 – was Immobilieneigentümer darüber wissen müssen Für Immobilienkäufer und Verkäufer ist die Kenntnis des Bodenrichtwerts wichtig. Er bestimmt maßgeblich die Berechnung des Hauswerts, Immobilienwerts oder Marktwerts eines Grundstückes. Der Bodenrichtwert gehört zu den Faktoren und Daten, die in der Wertermittlungsverordnung für die sachverständige Ermittlung des Verkehrswertes vorgeschrieben sind. Amtsgerichte beauftragen stets […]